Wildes Mannle 3019m
-
Charakter: LeichteTour
auf den Hüttengipfel, was ein typischer Urgesteins-Schotterberg ist,
von dem man aber eine schöne Aussicht auf den Rofenferner und die
Wildspitze hat und außerdem ein richtiger 3000-er ist.
-
Aufstieg: 430 Hm, ca.
1,5 Std.
An der Terrasse der Breslauerhütte
weist ein Schild zu unserem Gipfel über Rofenferner, aber keine Angst,
Steigeisen und Pickel können auf der Hütte bleiben und ich frage
mich wann man wohl noch über den Gletscher gehen konnte. Wir wandern
vorbei am schönen neuen Winterraum-Haus, bald steigen wir ca. 100
Hm im Fels abwärts bis es dann kurz über einige Gletscherabflüsse
hinübergeht und wir auf den Moränenwall links hinaufsteigen.
Der zerküftete Bruch des Rofenferners bietet ein pittoreskes Bild.
Mit Hilfe eines Drahtseils können sich nun auch weniger Geübte
über eine kurze steilere Stufe nach oben ziehen ehe man über
den breiten Rücken über Blockwerk dem Kreuz entgegenstolpern
kann. Der Blick hinüber zur Wildspitze zeigt die Spur mit der schwierigeren
Variante über Rofenferner und Südostgrat zu Tirols höchstem
Gipfel.

Zwischen den
Gebäuden der Breslauer Hütte führt der Weg zum Mannle
Der pittoreske Abbruch des Rofenferners,
im Hintergrund die Wildspitze
|